Zum Hauptinhalt springen
delquaryoneth Logo

delquaryoneth

Geschäftsmodelle für nachhaltigen Erfolg

Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

delquaryoneth - Finanz-Geschäftsmodelle

Südwestkorso 14
12161 Berlin, Deutschland
Telefon: +491738198418
E-Mail: info@delquaryoneth.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die uns direkt von Ihnen übermittelt oder bei der Nutzung unserer Plattform automatisch erfasst werden:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse Kommunikation, Vertragsabwicklung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeiten Technische Bereitstellung, Analyse
Zahlungsdaten Bankverbindung, Transaktionshistorie Abrechnung von Bildungsangeboten
Lerndaten Kursfortschritt, Bewertungen, Zertifikate Bildungsnachweis, Personalisierung

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Dabei stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Bildungsangeboten und Beratungsleistungen
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit

4. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Server werden in Deutschland betrieben und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL-Verbindungen.

  • Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels TLS 1.3 Protokoll
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Dienstleister
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Automatische Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
  • Incident Response Plan für den Fall von Sicherheitsvorfällen

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke. Letztere werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

7. Datenübermittlung an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
  • Es dient der Durchsetzung unserer Rechte

Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Kontaktdaten von Kunden werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und zusätzlich zehn Jahre für steuerliche Zwecke aufbewahrt. Nutzungsdaten der Website werden nach spätestens 26 Monaten anonymisiert.

9. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien.

Bei der Nutzung von Cloud-Diensten achten wir streng darauf, dass alle Daten ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der EU verarbeitet werden.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.

Wichtiger Hinweis

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@delquaryoneth.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens binnen eines Monats.

11. Beschwerdeverfahren

Sollten Sie der Auffassung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns ist dies die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären können. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung.